Laienrat

Laienrat
Laienrat,
 
katholisches Kirchenrecht: 1) päpstlicher Laienrat, Consilium de Laicis, das für die Laien und ihr Apostolat zuständige Gremium an der römischen Kurie. Ihm gehören auch Laien beiderlei Geschlechts als Mitglieder an; 2) allgemeine Bezeichnung für die nach dem 2. Vatikanischen Konzil auf verschiedenen Ebenen eingerichteten und mit Laien besetzten beratenden (teilweise mitentscheidenden) Organe der Kirchenleitung: der Diözesanrat der Katholiken, der Dekanatsrat und auf Pfarrebene der Pfarrgemeinderat sowie der Pfarrverwaltungsrat (Kirchenvorstand oder Kirchenverwaltung).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Katholischer Laienrat Österreichs — Der Katholische Laienrat Österreichs (KLRÖ) ist eine Plattform für katholische Laienvereinigungen, verbände und bewegungen, die in mindestens drei österreichischen Diözesen vertreten sind. Er ist in fünf so genannte Kurien gegliedert: Die Kurie I …   Deutsch Wikipedia

  • KLRÖ — Der Katholische Laienrat Österreichs (KLRÖ) ist eine Plattform für katholische Laienvereinigungen, verbände und bewegungen, die in mindestens drei österreichischen Diözesen vertreten sind. Er ist in fünf so genannte Kurien gegliedert: Die Kurie I …   Deutsch Wikipedia

  • Congregatio Mariana — Die Gemeinschaft Christlichen Lebens (GCL) ist die weltweite Laienorganisation der Jesuiten. Sie wurde 1563 vom flämischen (belgischen) Jesuitenpater Jean Leunis in Rom gegründet; bis zum Zweiten Vatikanischen Konzil im Jahr 1967 hieß die… …   Deutsch Wikipedia

  • Frank Little — Thomas Francis Little (* 30. November 1925 in Werribee, Victoria, Australien; † 7. April 2008 in Camberwell, Melbourne), auch Frank Little, war Erzbischof von Melbourne. Leben Frank Little besuchte das Corpus Christi College, anschließend das… …   Deutsch Wikipedia

  • Geistliche Gemeinschaft — Eine geistliche Gemeinschaft ist eine Gruppierung innerhalb der römisch katholischen Kirche, welche in einer ihr originären Form den Glauben lebt. Das bedeutet, dass beispielsweise ein bestimmtes Charisma, wie Freiheit oder Gemeinschaft wichtig… …   Deutsch Wikipedia

  • Gemeinschaft Christlichen Lebens — Die Gemeinschaft Christlichen Lebens (GCL) ist eine weltweite geistliche Gemeinschaft innerhalb der katholischen Kirche. Sie lebt aus der Spiritualität des Ignatius von Loyola (1491 1556). Durch diese Spiritualität ist sie geschwisterlich… …   Deutsch Wikipedia

  • Gianni Danzi — (* 25. Januar 1940 in Viggiù, Provinz Varese, Italien; † 2. Oktober 2007 in Barasso, Italien) war ein römisch katholischer Kurienbischof und später Prälat der Territorialprälatur Loreto. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen …   Deutsch Wikipedia

  • Ignatianische Assoziierte — ( Ignatian Associates (abgekürzt IA oder auch IAsj ) ist eine römisch katholische ignatianische Laienbewegung. Entstehung Ignatian Associates entstanden 1991 in den USA als eine katholische geistliche Bewegung von Laien, Frauen und Männern,… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Geistlichen Gemeinschaften der Römisch-katholischen Kirche — Eine der anerkannten Geistlichen Gemeinschaften: Die Schönstatt Bewegung Diese Liste enthält alle von der Römisch katholischen Kirche anerkannten Geistlichen Gemeinschaften. Sie werden alle vom Päpstlichen Rat für die Laien betreut; ebenfalls von …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der geistlichen Gemeinschaften der katholischen Kirche — Eine der anerkannten Geistlichen Gemeinschaften: Die Schönstatt Bewegung Diese Liste enthält alle von der Römisch katholischen Kirche anerkannten Geistlichen Gemeinschaften. Sie werden alle vom Päpstlichen Rat für die Laien betreut; ebenfalls von …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”